Bild: Ralf Hansen

Nava Ebrahimi: Werkgespräch

Poetikdozentur NEUE DEUTSCHE LITERATUR
Moderation: Laura Beck
Literaturhaus Hannover, Sophienstr. 2, 30159 Hannover
03.06.2025 - 19:00

»Es drängt mich«, so Nava Ebrahimi, »Verbindungen herzustellen. Menschen und Dinge auf ungewohnte Weise in Beziehung treten zu lassen. Wenn ich es mir genau überlege, fühle ich mich dazu sogar persönlich verpflichtet.«

Ob eine Fluchtgeschichte eines homosexuellen Tänzers in Der Cousin, eine Familiengeschichte in ihrem Debüt Sechzehn Wörter, die sich erst Stück für Stück wie ein Puzzle zusammensetzt oder auch der Irak-Iran-Krieg, der in Das Paradies meines Nachbarn verhandelt wird – in Nava Ebrahimis Texten geht es stets um drängende Fragen nach Identität, Fremdheit, Verantwortung und Ignoranz.

Über ihr vielfältiges Schreiben spricht die Autorin und aktuelle hannoversche Poetikdozentin mit Laura Beck.

Nava Ebrahimi wurde in Teheran geboren und ist in Köln aufgewachsen. Für ihre literarischen Texte wurde sie vielfach ausgezeichnet.

Laura Beck ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere Deutsche Literatur und Komparatistik an der Universität Hannover.

*STUDIERENDE DER UNI HABEN FREIEN EINTRITT

EIN GEMEINSAMES PROJEKT VOM LITERATURHAUS HANNOVER UND DEM DEUTSCHEN SEMINAR DER LEIBNIZ-UNIVERSITÄT HANNOVER.

Preis-/Einlassinformationen
Ermäßigung erhalten Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende sowie Sozialhilfeempfänger:innen (Hannover Aktiv Pass).
  • Freie Platzwahl
    • Normalpreis
      13,41 €
      0
    • Ermäßigt
      6,70 €
      0
Die Tickets stehen dir unmittelbar nach Absenden der Zahlungsdaten zum Download zur Verfügung und werden dir zusätzlich per E-Mail übersandt.
inkl. USt. und Versandkosten