Bild: Schöffling & Co.

Nadja Küchenmeister: Der Große Wagen

Moderation: Henrik Szántó
Literaturhaus Hannover, Sophienstr. 2, 30159 Hannover
27.05.2025 - 19:00

Es beginnt in Berlin, Köln oder Lissabon. Es beginnt im Frühling, mit einem Himmel, der keinen Wolkenfaden zieht. Das Leben kehrt zurück, und damit kehren auch die Erinnerungen zurück an werkelnde Kinder im Keller, an Tau auf Märzenbechern und Margeriten und an Gespenster, die unter der Dusche Monologe halten. Jemand geht durch die verwinkelten Straßen einer Stadt, auf dem Miradouro da Graça spiegelt sich das Licht vom Bahnhof Wuhletal. Warum also pausieren, wenn der Wind einen anhebt wie ein Blatt Papier? Wie viel Kaffee soll man noch trinken, bevor man die Heizkörper kalt werden lässt?, fragt Nadja Küchenmeister in ihrem Langgedicht Der Große Wagen.

Nadja Küchenmeister lebt in Berlin als freie Schriftstellerin. Für ihre viel beachteten Gedichtbände erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis (2015) sowie den Basler Lyrikpreis (2022).

Henrik Szántó lebt als Autor, Sporen Word-Künstler und Moderator in Hannover.

Preis-/Einlassinformationen
Ermäßigung erhalten Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende sowie Sozialhilfeempfänger:innen (Hannover Aktiv Pass).
  • Freie Platzwahl
    • Normalpreis
      13,41 €
      0
    • Ermäßigt
      6,70 €
      0
Die Tickets stehen dir unmittelbar nach Absenden der Zahlungsdaten zum Download zur Verfügung und werden dir zusätzlich per E-Mail übersandt.
inkl. USt. und Versandkosten