Image: Barbara Schnitzler

Das Gespräch im Hause Stein über den ...

Szenische Lesung mit der Barbara Schnitzler
Paretzer Kultursommer 2025
Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz
14.09.2025 - 16:00
Doors
open on 14.09.2025 15:30To: 14.09.2025 16:00

14.09.2025 | Literatursonntag in Paretz - 2. Teil

Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe - Nach Peter Hacks | Es liest Frau Barbara Schnitzer

Goethe hat sich aus dem Staub gemacht. Hat Weimar 1786 bei Nacht und Nebel verlassen. Charlotte von Stein kann es nicht fassen. Zehn Jahre währte ihre Verbindung auf höchster geistiger Ebene mit dem Dichter und nun ist er für sie nicht mehr erreichbar. 1500 glutvolle Briefe und Zettelchen schickte er ihr ins Haus.

Charlotte ist tief verletzt. Und ihre Reputation am Hofe Weimars ist in Gefahr! Sie wird bereits von der Gesellschaft geschnitten. Ihrem Gatten ist sie Rechenschaft schuldig. 

Wie sie sich auf dieses bevorstehende Gespräch vorbereitet, wie sie versucht, ihre Gefühle zu bezwingen, was sie bereit ist zuzugeben, was sie verheimlichen will, darüber hat Peter Hacks ein kluges und witziges Stück geschrieben, das ein Welterfolg wurde. 

Es wurde bislang 190x auf 170 deutschsprachigen sowie fremdsprachigen Bühnen in insgesamt 21 Ländern inszeniert.

Biografie

In Berlin geboren. Studium an der späteren Hochschule „Ernst Busch“. 1974 debütierte sie am Deutschen Theater in Berlin. Hier war sie bis 2019 festes Ensemblemitglied. Seitdem Theaterengagements an verschiedenen Orten, Auftritte mit eigenen Lesungen und Liederabenden. Arbeiten für Film und Fernsehen. Hervorzuheben: ihre Darstellung der Margot Honecker in dem Fernsehfilm von Jan Josef Liefers „Honecker und der Pastor“

 

 

Price and Access information
Preiskategorien:
PK 1 - Stuhlreihe 1 - 5
PK 2 - Stuhlreihe 6 - 14
Ermäßigungen:
Für fast alle Veranstaltungen.
1) Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwillige bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres und schwerbehinderte Menschen erhalten eine Ermäßigung von ca. 20% auf den regulären Kartenpreis.
2) Menschen, die einer Begleitung bedürfen, erhalten für die Begleitperson ein kostenloses Ticket, sofern das Merkzeichen B im Behindertenausweis vermerkt.
  • PK 1 Reihe 1 - 5free seats: 68
    • Normalpreis
      21,69 €
      0
    • Emäßigung
      17,55 €
      0
  • PK 2 Reihe 6 - 14free seats: 126
    • Normalpreis
      19,62 €
      0
    • Ermäßigung
      15,89 €
      0
The tickets will be available for download immediately after sending the payment details and will also be sent to you by e-mail.
incl. VAT and shipping costs