Bild: Javad Javadzade

Der zerbrochne Krug

Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist

Im fiktiven, niederländischen Dorf Huisum wird der Dorfrichter Adam durch den Besuch des Gerichtsrats Walter überrascht, der die dörfliche Justiz begutachten soll. Just an diesem Tag wird wegen eines Kruges verhandelt, der am Vorabend im Zusammenhang mit einem unerlaubten Besuch bei der jungen Eve zerbrochen wurde. Die Klägerin, Eves Mutter, beschuldigt Eves Verlobten Ruprecht, doch wer ist denn nun der Täter? Und was geschah dem zerbrochnen Krug? Und warum humpelt Richter Adam?

Die Inszenierung des zerbrochnen Krugs entsteht mit dem etablierten, professionellen Ensembles der Szene 10, das bereits die Physiker von Friedrich Dürrenmatt inszeniert hat.

Es spielen:

Licht/Eve/Walter/Margarete - Aless Wiesemann
Adam/Walter/Licht/Lise/Marthe/Veit - Thos Renneberg
Licht/Adam/Walter/Brigitte- Sebastian Hartmann
Adam/Licht/Marthe/Margarete - Thilo Matschke
Licht/Adam/Ruprecht/Brigitte - Raphael Batzik

Dramaturgie - Thos Renneberg
Regie - Aless Wiesemann/Thos Renneberg/Sebastian Hartmann