LESSHOME
LessHome ist ein neues Startup, das die Ausschreibung des Bundesheimatministeriums gewonnen hat. Denn angesichts der Wohnraumverknappung musste die Politik endlich reagieren. Wohnraum als existenzielle Ressource gilt es nun nachhaltig zu bewahren; Verschwendung und Missbrauch müssen bekämpft werden.
LessHome statt Homeless!
So lautet die neue Devise.
Doch wie wohnt es sich im LessHome und wie lässt sich der ideale Mieter dafür finden? Auch dafür bieten die JungunternehmerInnen des Startups die ideale Lösung an: die Vernetzung von Vermieter, Mieter und Möbelhaus als neuartigste Vermittlungsbörse. Möbelhäuser bieten ihre Showrooms als Muster-Wohnungen an, um Aspiranten für geringes Geld die Möglichkeit zu geben, hier für einige Zeit Probe zu wohnen und sich dadurch den Vermietern als hochqualifizierte LessHomies präsentieren zu können.
Heute lädt das Heimatministerium zur großen Auftaktveranstaltung von LessHome ein illustres Fachpublikum ins Möbelhaus ein. Sie alle schauen zu, wie sich die Bewerber mit ihren wenigen Habseligkeiten im Showroom häuslich eingerichtet haben, wie sie das neue Zeit- und Raummodell leben. Dabei sind Flexibilität, Disziplin, Erfindungsreichtum und Opferbereitschaft nur einige der Tugenden, die LessHome erfordert.
Schließlich soll jeder Vermieter seinen passenden LessHomie finden - und jeder LessHomie seinen Abnehmer.