3-Konzerte-Pass
Kaufen Sie den Pass für 3 Konzerte für 49 Euro
und sparen Sie mehr als 20% gegenüber dem Einzelkauf!
Der 3-Konzerte Pass ist gültig für folgende Konzerte:
17.04.2024, 12 Uhr: St. Peter Rantum
21.04.2024, 20 Uhr: Friesensaal Keitum
sowie EIN Konzert in St. Niels Westerland: Entweder 17.04.2024, 20:15 Uhr oder 18.04.2024, 19 Uhr
Das gesamte Konzert-Programm finden Sie unter https://kmfsylt.de/festival-2025/programm/
Das Kammermusikfest Sylt wird 2025 zu einem Oster-Festival von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April.
Unter dem Titel THE ETERNAL (Das Ewige) folgt das Festival der Dramaturgie der ewigen Ostergeschichte – wenn auch nicht in einer religiösen Tonart: geplant ist ein musikalischer Weg, der über die dramaturgische Kurve von Tod und Schmerz (vor allem an Karfreitag) sowie Auferstehung und Freiheit zu einem lebensbejahenden und friedvollen Abschluss führt.
Wie gewohnt sind beim KmfSylt renommierte und exzellente Kammermusiker*innen aus der internationalen Musikwelt auf Einladung des Künstlerischen Leiters Claude Frochaux auf der Insel, die normalerweise auf den großen Bühnen der Welt zuhause sind. Zu den vielfach preisgekrönten Künstler*innen gesellt sich darüber hinaus in diesem Jahr einer der gefeiertsten und gefragtesten Komponisten unserer Zeit, Thomas Adès.
Das Kammermusikfest Sylt veranstaltet in seinen fünf Festivaltagen über 10 Events an den verschiedensten Orten der Nordseeinsel.
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten
Alle Vergünstigungsberechtigten lassen sich bitte eine Karte im Vorverkauf oder an der Abendkasse ausstellen. Keine Ticketausstellung am Einlass.
Systembedingt können wir alle Freikarten im Internetvorverkauf nicht kostenlos abgeben, sondern müssen 1 Euro berechnen. An der Tageskasse sind sie kostenlos erhältlich.
- Freie Platzwahl
- Normalpreis49,00 €0