logo
Bild: KammerMusica e.V.

Festivalpass für alle Konzerte

17.04.2025 - 22.04.2025
Reetdach-Kirche St. Peter, Stiindeelke 7, 25980 Rantum (Sylt) | Dorfkirche St. Niels, Kirchenweg 37, 25980 Westerland (Sylt) | Kirche St. Thomas Hörnum, Oberer Dünenweg 20, 25980 Hörnum (Sylt) | Muasem Hüs, Bi Miiren 17, 25980 Morsum (Sylt) | Kaamp Hüs, Hauptstraße 12, 25999 Kampen (Sylt) | Sylt Museum, Am Kliff 19, 25980 Keitum (Sylt) | St. Nicolai Westerland, St. Nicolai-Str. 5, 25980 Westerland (Sylt) | Kirche St. Martin Morsum, Haawerlön 1, 25980 Morsum (Sylt) | Friesensaal, Am Tipkenhoog 14, 25980 Keitum (Sylt) | Friesenkapelle, Bi Kiar 9, 25996 Wenningstedt-Braderup (Sylt)

Möchten Sie die gesamte Festivalwoche genießen?

Sparen Sie mehr als 20% mit dem Festivalpass für nur 149 Euro!

 

Gültig für alle Konzerte des Kammermusikfest Sylt 2025

Das gesamte Konzert-Programm finden Sie unter https://kmfsylt.de/festival-2025/programm/

Das Kammermusikfest Sylt wird 2025 zu einem Oster-Festival: von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, sind internationale Festival-Künstler*innen zu Gast auf der Insel, um diesen feierlichen Anlass mit klassischer Musik auf höchstem kammermusikalischem Niveau thematisch zu untermalen.

Unter dem Titel THE ETERNAL (Das Ewige) folgt das Festival der Dramaturgie der ewigen Ostergeschichte – wenn auch nicht in einer religiösen Tonart: geplant ist ein musikalischer Weg, der über die dramaturgische Kurve von Tod und Schmerz (vor allem an Karfreitag) sowie Auferstehung und Freiheit zu einem lebensbejahenden und friedvollen Abschluss führt.

Wie gewohnt sind beim KmfSylt renommierte und exzellente Kammermusiker*innen aus der internationalen Musikwelt auf Einladung des Künstlerischen Leiters Claude Frochaux auf der Insel, die normalerweise auf den großen Bühnen der Welt zuhause sind. Zu den vielfach preisgekrönten Künstler*innen gesellt sich darüber hinaus in diesem Jahr einer der gefeiertsten und gefragtesten Komponisten unserer Zeit, Thomas Adès.

Das Kammermusikfest Sylt veranstaltet in seinen fünf Festivaltagen über 10 Events an den verschiedensten Orten der Nordseeinsel.

Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten

Festivalpässe
Es ist eine Zusammenstellung aus mehreren Events. Das kann z.B. ein Abo oder eine Dauerkarte sein.
Preis-/Einlassinformationen
bis einschl. 29 Jahre, Arbeitslose, Asylsuchende und 1 Begleitung für Schwerbehinderte Eintritt frei. (Begleitticket Schwerbehinderte nur in Verbindung mit einem Normalticket gültig)

Alle Vergünstigungsberechtigten lassen sich bitte eine Karte im Vorverkauf oder an der Abendkasse ausstellen. Keine Ticketausstellung am Einlass.
Systembedingt können wir alle Freikarten im Internetvorverkauf nicht kostenlos abgeben, sondern müssen 1 Euro berechnen. An der Tageskasse sind sie kostenlos erhältlich.
Schritt 1
Wähle die Personenanzahl aus
Festivalpass für alle Konzerte
  • Freie Platzwahl
    • Normalpreis149,00 €
      0
Schritt 2
Deine enthaltenen Events
Eine ewige Geschichte
Titelbild zur Veranstaltung Eine ewige Geschichte
17.04.2025 12:00 Uhr Reetdach-Kirche St. Peter, Rantum (Sylt)
enthalten
Das letzte Fest
Titelbild zur Veranstaltung Das letzte Fest
17.04.2025 20:15 Uhr Dorfkirche St. Niels, Westerland (Sylt)
enthalten
Stillstand
Titelbild zur Veranstaltung Stillstand
18.04.2025 12:00 Uhr Kirche St. Thomas Hörnum, Hörnum (Sylt)
enthalten
Des Schicksals Lauf
Titelbild zur Veranstaltung Des Schicksals Lauf
18.04.2025 19:00 Uhr Dorfkirche St. Niels, Westerland (Sylt)
enthalten
Für immer ein Kind der Insel
Titelbild zur Veranstaltung Für immer ein Kind der Insel
19.04.2025 12:00 Uhr Muasem Hüs, Morsum (Sylt)
enthalten
Intermezzo
Titelbild zur Veranstaltung Intermezzo
19.04.2025 18:00 Uhr Kaamp Hüs, Kampen (Sylt)
enthalten
Auferstehung
Titelbild zur Veranstaltung Auferstehung
20.04.2025 12:00 Uhr Sylt Museum, Keitum (Sylt)
enthalten
So göttlich
Titelbild zur Veranstaltung So göttlich
20.04.2025 17:00 Uhr St. Nicolai Westerland, Westerland (Sylt)
enthalten
Ein neuer Anfang
Titelbild zur Veranstaltung Ein neuer Anfang
21.04.2025 11:00 Uhr Kirche St. Martin Morsum, Morsum (Sylt)
enthalten
Alles blüht
Titelbild zur Veranstaltung Alles blüht
21.04.2025 20:00 Uhr Friesensaal, Keitum (Sylt)
enthalten
Zeitlos - Festivalausklang
Titelbild zur Veranstaltung Zeitlos - Festivalausklang
22.04.2025 12:00 Uhr Friesenkapelle, Wenningstedt-Braderup (Sylt)
enthalten
inkl. USt. und Versandkosten