Bild: whitecityrecords

THEATERtRÄUME - All I never ever wanted

ALL I NEVER EVER WANTED - frei nach der Nibelungensage

Kriemhild hat eine Vorahnung, ihr Bauchgefühl sagt ihr, die Liebe zu Siegfried wird nicht gutgehen - und so ist es auch. Im Falle Kriemhilds stürzt die Heirat mit Siegfried alle ins Chaos. Eine Spirale von Gewalt, Hass und Täuschung wird in Gang gesetzt, an deren Ende niemand gewinnt. Wie stellt sich das Heldenepos aber aus Sicht der beiden Frauen Kriemhild und Brünhild dar?

Gut – Böse. Schuld – Unschuld. Übel – Tugend. Wie weit kommen wir, wenn wir in diesen Kategorien denken? Ein Versuch darüber hinaus zu blicken.

In einem Theaterwalk entfaltet sich an vier symbolträchtigen Spielorten die Sage der Nibelungen um Liebe, Schuld, Macht und Rache. Architektur und Atmosphäre der einzelnen Orte entführen Sie in das Geschehen. Tanz, Schauspiel und Kunstinstallationen lassen Sie in die Inszenierung eintauchen. Seien Sie in der Kulturscheune mitten im Geschehen, St. Elisabeth offenbart Ihnen ergreifende Erinnerungen, die KREISGalerie lässt Sie jeden Satz hautnah miterleben und in St. Jakob wendet sich das Blatt.  

KONZEPT: Nicole Schymiczek/Tanja Kugler; REGIE: Nicole Schymiczek; CHOREOGRAPHIE: Tanja Kugler; BÜHNE & KOSTÜM: Tanja Jackwerth; KOMPOSITION & MUSIKALISCHE LEITUNG: Lisa Milyukova; BILDENDE KÜNSTLERIN: Nora Lösel; KÜNSTLER*INNEN: Òscar Alonso, Larissa Bader, Doris Hofmann, Lisa Milyukova, Natsu Sasaki, Burak Uzun; LAUTENIST: Ole Bosse

TW: sexuelle Gewalt / Spielort ist nicht barrierefrei

Mai 2025
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8