D.O.A.
Wenn D.O.A. ihre wilde, ungezügelte Live-Show auf die Straße bringen, ist das ein Muss, denn sie ist eine der letzten letzten echten Punkrock-Bands, die immer noch auf die Straße gehen und die Dinge so sagen wie sie ist. Die Atmosphäre ist immer chaotisch und gerät außer Kontrolle, aber aber irgendwie schaffen es D.O.A. in letzter Minute, alles wieder unter Kontrolle zu bringen. Und auf eine unbeschreibliche Weise ist man danach nicht mehr derselbe.
D.O.A. begann in einem Orkan von Kontroversen und Umwälzungen. In 1978 hörten drei Jungs, die frisch von der High School kamen und aus den Kanadas Vorstädten, von der Punkrock-Revolution. Im Februar 1978 gründete sich die Band und begann, Konzerte zu spielen, aber sie merkten sie jedoch bald, dass sie keinen Plattenvertrag bekommen würden. Joe Keithley alias Joey Shithead, der auf eine Karriere als Bürgerrechtsanwalt arbeitete, bevor er zum Punkrock fand, kam zu dem Schluss, dass die dass die Band den Do It Yourself-Ansatz verfolgen musste, lange bevor D.I.Y. populär wurde. Also gründete er ein junges Plattenlabel namens Sudden Death Records und veröffentlichte die erste knurrige Platte von D.O.A. Vinylplatte, die Disco Sucks 7“ EP...
- Eintrittskarte
- Normalpreis21,69 €0